Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer Daten ist uns im Rahmen unserer Tätigkeit wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, die Prinzip2 GmbH, wie wir Personendaten erheben und sonst bearbeiten.
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten.
2. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Wir bearbeiten in erster Linie die Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und anderen Geschäftspartnern von diesen und weiteren daran beteiligten Personen erhalten oder die wir beim Betrieb unserer Websites von deren Nutzern erheben.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
3. Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Wir verwenden die von uns erhobenen Personendaten in erster Linie, um unsere Verträge mit unseren Kunden und Geschäftspartnern abzuschließen und abzuwickeln, sowie um unseren gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Wenn Sie für einen solchen Kunden oder Geschäftspartner tätig sind, können Sie in dieser Funktion mit Ihren Personendaten ebenfalls betroffen sein.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
4. Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland
Wir geben im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, auch Dritten bekannt, sei es, weil sie diese für uns bearbeiten, sei es, weil sie sie für ihre eigenen Zwecke verwenden wollen. Dabei geht es insbesondere um folgende Stellen:
Dienstleister von uns (wie z.B. Banken, Versicherungen), einschließlich Auftragsbearbeitern (wie z.B. IT-Provider);
Händler, Lieferanten, Hilfspersonen (wie insbesondere beigezogene Anwälte und Experten im In- und Ausland) und sonstigen Geschäftspartnern;
Klienten sowie mit ihnen verbundene Unternehmen und deren Gegenparteien im In- und Ausland
Diese Empfänger sind teilweise im Inland, können aber in beliebigen Ländern auf der Welt sein. Die Daten können insbesondere in jene Länder übermittelt werden, in denen sich unsere Klienten, deren verbundene Gesellschaften, Gegenparteien oder Geschäftspartner sowie beigezogene Dienstleister oder Experten aufhalten oder in denen unsere Klienten und deren Gruppengesellschaften an Verfahren beteiligt sind. Wenn wir Daten in ein Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz übermitteln, sorgen wir wie gesetzlich vorgesehen mittels Einsatz von entsprechenden Verträgen für ein angemessenes Schutzniveau oder stützen uns auf die gesetzlichen Ausnahmetatbestände.
5. Dauer der Aufbewahrung
Wir verarbeiten und speichern Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist. Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert. Betriebliche Daten (z.B. Systemprotokolle, Logs) werden kürzer aufbewahrt.
6. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch.
7. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und sonst dem Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitungen sowie auf Herausgabe gewisser Personendaten zwecks Übertragung an eine andere Stelle (sog. Datenportabilität). Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie, wo Ihre Identität sonst nicht klar ist bzw. verifiziert werden kann).
8. Kontaktadresse
Prinzip2 GmbH Lohnhof 8 4051 Basel Schweiz E-Mail: mail@prinzip2.ch
Letzte Aktualisierung: August 2023
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere Dienstleistungen.